Termine

1. Mitgliederversammlung 2019

12. Februar 2019

Mitgliederversammlung
Am Dienstag 19. Februar, um 19.00 Uhr im Nachbarschaftshaus Gostenhof
Als Tagesordnung ist vorgesehen:

Arbeitsvorhaben im ersten Halbjahr 2019 O
Bericht über eine Fahrt nach Torun in Polen, durchgeführt vom „Fürther Bündnis gegen rechts“ – von Hans Brenner
Der Fürther Stadtrat der Partei B90/Die Grünen Kamran Salimi hat 2017aufgedeckt, dass nach dem Überfall der Faschisten auf Polen am …

... weiterlesen »

27.01.2019, 11 Uhr: Holocaust-Gedenktag Nürnberg

15. Januar 2019

Wir luden ein
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Seit 1996 ist dieser Tag in Deutschland offizieller Gedenktag. 2005 wurde er von der UNO als Internationaler Holocaust-Gedenktag proklamiert.

Rede Nanne Wienands
Rede Can Gözer
Rede Gertrud Neidiger

Bilderstrecke unserer Veranstaltung
 

... weiterlesen »

25.01. – 15.02.2019 Ausstellung: Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern

2. Januar 2019

Sie wurden vor Haustüren gelegt, mit Nachrichten für ihre zukünftigen Eltern, aus dem Lager herausgeschmuggelt, versteckt, manchmal noch in letzter Minute abgegeben – und sie sind nur einige Beispiele für das Schicksal von jüdischen Kindern, die durch polnische Familien vor dem Holocaust gerettet wurden.
Einladungsflugblatt

... weiterlesen »

09.11.2018: Reichsprogromnacht 1938: Entrechtung-Raub-Terror gegen die jüdischen Bürger*innen

18. September 2018

Aus Anlass des 80. Jahrestags der  Reichspogromnacht laden wir ein zu einer kurzen Stadtführung und einer Veranstaltung am
Freitag, 09.11.2018
Die Reichspogromnacht 1938 war ein wichtiger Meilenstein der  Vernichtung jüdischen Lebens in Nürnberg. Potentielle Gegner vor  allem aus den Reihen der Arbeiterbewegung waren größtenteils  ausgeschal tet, jüdische Mitbürger erfasst und soweit verunglimpft und  entrechtet, dass man sie …

... weiterlesen »

21.08.2018: Sommertreff der VVN-BdA Nürnberg für alle

7. August 2018

Herzliche Einladung
Zum Sommer-Treff 2018 der VVN-BdA 

... weiterlesen »

Fahrt nach Buchenwald 22./23.09.2018

18. Juni 2018

, ,

Eindrücke unserer Fahrt:

Fahrt nach Weimar, zur KZ-Gedenkstätte Buchenwald und zum Bauernkriegs-Panorama bei Bad Frankenhausen
 
Termin: Samstag 22. bis Sonntag 23. Sept. 2018     –     Voraussichtliches Programm:
Abfahrt mit dem Bus am Samstag gegen 7:00  in Nürnberg –  Stadtführung in  Weimar  –  Um 14:00 Uhr Führung durch die KZ-Gedenkstätte in Buchenwald mit Dr. Ulrich Schneider (Bundessprecher der VVN-BdA) – …

... weiterlesen »

09.06.2018: Landesparteitag der AfD in Nürnberg und demokratische Aktionen hierzu

22. Mai 2018

, ,

Die rassistisch-völkische AfD plant am Wochenende 09./10.06.2018 in der städtischen Meistersingerhalle Nürnberg ihren Landesparteitag. Die demokratische Öffentlichkeit plant zeitgleich wichtige Veranstaltungen:

Gegenkundgebung der  Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metrolpolregion Nürnberg: Sa, 09.06.2018, 10:30 Uhr. Platz der Opfer des Faschismus
Demonstration des Bündnis Nazistopp / DIDF zum Todestag des NSU-Opfers Ismail Yaşar 09.06.2005 zum Tatort  Scharrerstraße [noch in …

... weiterlesen »

12.06.2018: Mitgliederversammlung mit Silvia Gingold

22. Mai 2018

An alle Mitglieder, Freundinnen und Freunde der VVN-BdA Nürnberg,

Bitte jetzt schon vormerken: Wir laden ein zur Mitgliederversammlung der VVN-BdA
mit dem Thema:
Antifaschismus als Feindbild: VVN-BdA im Visier des „Verfassungsschutzes“
Am Dienstag 12. Juni, um 19.30 Uhr im Nachbarschaftshaus Gostenhof.
Als Gast ist bei uns Silvia Gingold aus Kassel, pensionierte Lehrerin und eines der ersten Berufsverbotsopfer in den 70er …

... weiterlesen »

Donnerstag, 03. Mai, 19.00 Uhr – Nordkorea im Fadenkreuz – Wie gefährlich ist die Region?

4. April 2018

mit Dr. Rainer Werning, Politikwissenschaftler & Publizist. Werning befasst sich seit Ende der 1960er Jahre intensiv mit diesen Regionen. 

... weiterlesen »

20.04.2018: Veranstaltung zu Hugo Höllenrainer

20. März 2018

,

Keineswegs zufällig wollen wir am Tag der Befreiung Nürnbergs die Geschichte des Sinto  Hugo Höllenrainers erzählen.

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten