Vergangene Veranstaltungen

Mitgliederversammlung der VVN-BdA Nürnberg

Nachbarschaftshaus Gostenhof Adam-Klein-Straße 6, Nürnberg

Wir laden ein zu einer Mitgliederversammlung der VVN-BdA Nürnberg Do., 30. März 2023 – Beginn 18.30 Uhr im Nachbarschaftshaus Gostenhof Adam-Klein-Str. 5 Vorgesehene Tagesordnung: O Überblick und Diskussion der Tätigkeit im letzten Jahr – Vorschläge für die weitere Arbeit; O Wahl der Delegierten zur Landesdelegiertenversammlung der VVN-BdA Bayern. (*) Eingeladen sind alle Mitglieder sowie interessierte […]

Gedenken an die Opfer des Naziregimes

Platz der Opfer des Faschismus Platz der Opfer des Faschismus, Nürnberg

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Seit 1996 ist dieser Tag in Deutschland offizieller Gedenktag. Im Jahr 2005 wurde er von der UNO als Internationaler Holocaust-Gedenktag proklamiert. Auch in unserer Stadt werden wir an diesem Jahrestag erneut an die unvorstellbar grauenhafte Barbarei in Auschwitz und in […]

Instrumentalisierung von Festkultur im Nationalsozialismus am Beispiel „Deutsche Weihnacht“

Villa Leon Philipp-Koerber-Weg 1, Nürnberg

Als eine der vordringlichsten Aufgaben sahen die nationalsozialistischen Feiergestalter die allmähliche Zurückdrängung der christlichen Prägung des Weihnachtsfestes an. Stattdessen sollte das „Fest der Volksgemeinschaft unter’m Lichterbaum“ – die "Deutsche Weihnacht" – als Siegesfeier der „nationalen Wiedergeburt“ Einzug halten. Dazu dienten auch die Eröffnungszeremonie des Christkindlesmarktes und das Erscheinungsbild des Marktes in seiner heutigen Form mit […]