Stadtverführungen: Widerstand gegen den Faschismus

Zwangsarbeitermahnmal "Transit" Plärrer (beim Brezen Kolb), Nürnberg

Widerstand gegen den Faschismus: Was konnte man sehen – was wollte man sehen? In Gostenhof sowie entlang des Frauentorgrabens führen wir Sie zu Stätten der Mahnung und Erinnerung. Wir erinnern an Verfolgung, Vertreibung und Enteignung, aber auch an den Widerstand in der Zeit des Faschismus in Nürnberg. Am Samstag endet die Tour in der Kernstraße, […]

Stadtverführungen: Widerstand gegen den Faschismus

Zwangsarbeitermahnmal "Transit" Plärrer (beim Brezen Kolb), Nürnberg

Widerstand gegen den Faschismus: Was konnte man sehen – was wollte man sehen? In Gostenhof sowie entlang des Frauentorgrabens führen wir Sie zu Stätten der Mahnung und Erinnerung. Wir erinnern an Verfolgung, Vertreibung und Enteignung, aber auch an den Widerstand in der Zeit des Faschismus in Nürnberg. Am Samstag endet die Tour in der Kernstraße, […]

„Der Frieden ist nicht alles – aber ohne Frieden ist alles Nichts“.

Das war eine der Feststellungen und Parolen in den Jahren 1981 bis 1983 im Bonner Hofgarten bei den großen Demonstrationen von Hunderttausenden Friedensbewegten gegen den NATO-Doppelbeschluss und die Stationierung neuer Mittelstreckenraketen Viele unserer älteren Mitglieder waren damals schon dabei und lehnten die Stationierung neuer US-Raketen auf deutschem Boden entschieden ab. Die heutige Situation ist nur […]

Erinnerungs- und Mahnkundgebung aus Anlass des 86. Jahrestags der Reichspogromnacht 9.Nov.1938

Hans-Sachs-Platz, Nürnberg Hans-Sachs-Platz, Nürnberg, Deutschland

Reichspogromnacht 1938 – Entrechtung – Raub – Terror gegen die jüdischen Bürgerinnen und Bürger Einladung zur Erinnerungskundgebung aus Anlass des 86. Jahrestages der Reichspogromnacht In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 brannten auch in Nürnberg jüdische Einrichtungen im damaligen Deutschen Reich. Fanatische Nazis der SA zertrümmerten im ganzen Reich die Schaufenster jüdischer Geschäfte, […]

Vortrag – Antifaschistischer Widerstand

Gewerkschaftshaus Nürnberg Kornmarkt 5-7, Nürnberg, Deutschland

Antifaschistischer Widerstand ist bereits in der historischen Betrachtung des Dritten Reiches oftmals unterbelichtet und wird kaum in Zusammenhang mit der Arbeiterbewegung gebracht. In Zeiten erneuter Faschisierung großer Teile der Gesellschaft ist es heute keine Minute zu früh, aus historischen Erfahrungen zu lernen, um besser auf aktuelle Herausforderungen reagieren zu können.   Der ehemalige Bundessprecher Dr. […]

Buchvorstellung mit der Autorin Gabi Müller-Ballin

Versammlungsraum des Vereins „Dialog der Kulturen“ Fürther Str. 40A, Nürnberg, Germany

Andreas, Lubov, Jacques - vergessene Fremdarbeiterkinder in Nürnberg während des Zweiten Weltkrieges Der polnische Junge Andreas, im städtischen Klinikum geboren, lebte im selben Barackenlager wie die Mutter. Das vier Wochen alte ukrainische Mädchen Lubov wurde in Nürnberg von der Mutter getrennt und in das Kinderheim der Lyra-Bleistiftfabrik verbracht. Jacques, Sohn der französischen Zwangsarbeiterin Lucette Dinjon […]

Gedenkveranstaltung zum „Holocaust-Tag“

Platz der Opfer des Faschismus Platz der Opfer des Faschismus, Nürnberg, Deutschland

Wir machen weiter: Am „Holocaust-Tag“ sind wir wieder auf dem Platz der Opfer des Faschismus Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee der damaligen Sowjetunion befreit. Aus Anlass dieses Jahrestags laden wir wieder ein zum Gedenken an die Opfer des Nazi-Regimes Sonntag, 26.1.2025 um 11.00 Uhr - am Platz der […]

Mit ‚BlackRock‘ in‘s Kanzleramt?

Versammlungsraum des Vereins „Dialog der Kulturen“ Fürther Str. 40A, Nürnberg, Germany

Herzliche Einladung zu einer Informationsveranstaltung Am Donnerstag, 6. Februar 2025 um 18.30 Uhr im Versammlungsraum des Vereins „Dialog der Kulturen“, Fürther Str. 40A, 90429 Nürnberg Mit ‚BlackRock‘ in‘s Kanzleramt? Hiwi Friedrich Merz und der aufhaltsame Endkrieg des US-Kapitalismus Deutschland ist der erste Staat, in dem ein führender ‚BlackRock‘-Lobbyist Regierungschef werden will. Und ;Blackrock‘ das heißt […]

Mitgliederversammlung am Di. 18.März um 18.30 Uhr

Nachbarschaftshaus Gostenhof Adam-Klein-Straße 6, Nürnberg, Deutschland

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Di. 18.März um 18.30 Uhr im Nachbarschaftshaus Gostenhof. Adam-Klein-Straße 6 Vorgesehene Tagesordnung: 1. Kurzer Überblick zur Arbeit und den Aktionen im letzten Halbjahr in Nürnberg 2. Wahlen der Delegierten für die in diesem Jahr stattfindende Landesdelegiertenkonferenz (am 13.-14. Sept. in Dachau) und Bundeskongress (am 4.-5.Okt. in Stuttgart) unserer VVN-BdA. 3. […]

Internationales Jugendtreffen Buchenwald

Dir FIR lädt ein: Internationales Jugendtreffen Buchenwald - 04. – 07. April 2025 Aus Anlass des 80. Jahrestages der Selbstbefreiung des Lagers am 11. April 1945 In Kooperation mit dem Internationalen Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos (siehe dazu auch den Flyer) Die VVN-BdA Nürnberg unterstützt die Teilnahme auch finanziell. Bitte dazu wenden an: georg-neubauer@t-online.de Download "Flyer-Jugendtreffen-2025-Gedenkstaette-Buchenwald.pdf"

PROTEST GEGEN RECHTEN AUFMARSCH!

Hallplatz Nürnberg Hallplatz, Nürnberg, Bayern, Germany

Nazis mobilisieren erneut in Nürnberg. Und sie haben Auftrieb! Bundesweit ruft die extreme Rechte an diesem Tag zu "Protestkundgebungen" unter dem Label "Gemeinsam für Deutschland" auf. In Nürnberg tut sich die Gruppierung "Team Menschenrechte" seit Langem durch regelmäßige „Montagsdemos“ hervor und entwickelt sich zur Sammlungsbewegung von Neonazigruppen und AfD-Fans. Das kann auf Dauer nicht hingenommen […]

Tafelenthüllung und -Einweihung

Platz der Opfer des Faschismus Platz der Opfer des Faschismus, Nürnberg, Deutschland

Tafelenthüllung und -einweihung am 8. Mai 2025, um 17.00 Uhr am Platz der Opfer des Faschismus Sprechen wird Oberbürgermeister König Rundbrief 01-25 Beschlossene Gedenktafel am Platz der Opfer des Faschismus