Termine

Jahreshauptversammlung VVN / BdA Nürnberg

27. Februar 2020

Herzliche Einladung!
Samstag, 14. März – Beginn 10:00 Uhr
Im Nachbarschaftshaus Gostenhof. Adam-Klein-Straße 6
Vorgesehene Tagesordnung u.a.:

Rechenschaftsberichte von Vorstand, Kassier und Revisionskommission
Diskussion und Anträge zur weiteren Arbeit
Neuwahlen von Vorstand, Beirat und der Delegierten zur Landesdelegierten-Konferenz Bayern und zum Bundeskongress der VVN-BdA.

... weiterlesen »

05.04.2020: Fahrt mit nach Buchenwald!

18. Februar 2020

[ENTFALLEN/verschoben]
200405_Fahrt zum KZ Buchenwald 2020
Sonntag 5.April 2020 – Befreiungsfeier des KZ Buchenwald.
Aus Anlass des 75. Jahrestags der Befreiung werden wir wieder eine Busfahrt organisieren und das KZ Buchenwald besuchen. Geplant ist eine Führung durch das KZ (Dauer etwa 1,5 Stunden) und danach die Teilnahme an der Feier.

... weiterlesen »

26.01.2020: Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag

16. Januar 2020

Holocaust-Gedenktag 2020

Die Rede von Nico Schreiber / DIE FALKEN findet ihr hier
BILDER UNSERER VERANSTALTUNG

... weiterlesen »

Danke! Soliveranstaltung von DIE VIELEN für uns am 21.1.2020

21. Dezember 2019

Wir haben viel  Zuspruch erfahren in den letzten Wochen. Moralische Unterstützung war dabei genauso wichtig, wie auch die vielen Unterstützer*innen der  gestarteten Online-Petition.Die konkreteste Form des Zusammenstehens ist natürlich eine Mitgliedschaft. Wir konnten alleine in unseren Kreisverband 10 neuen Mitglieder begrüßen – super!
Ganz besonders freut uns, dass einige Kunstschaffende in der Initiative „DIE VIELEN“ am 21.01.2020 …

... weiterlesen »

Vorankündigung: Di, 26.11.2019 Mitgliederversammlung

4. November 2019

Am Dienstag 26. November 2019, um 19:00 Uhr im Nachbarschaftshaus Gostenhof, Nürnberg
Themen:

Rechenschaftsbericht
Erwartungen unserer Mitgleider

... weiterlesen »

22.10.2019: Landnahme der Nazis im besetzten Europa ab 1933

14. Oktober 2019

Enladungsflyer_Die Fürther Stadtspitze und Polen
Veranstaltung zum 80. Jahrestag des Überfalls Nazideutschlands auf Polen, des Beginns des 2. Weltkrieges September 1939.
Di, 22. Oktober 2019, 19:00 Uhr – Die Stadtspitze von Fürth als NS-Verwaltung in Toruń/Polen.
Landnahme der Nazis  im besetzten Europa – ein Beispiel.
Krakauer Haus, Nürnberg, Hintere Insel Schütt 34

... weiterlesen »

03.10.2019: Besuch des ehem. KZ Hersbruck

18. September 2019

Die VVN-BdA Nürnberg besucht das ehemalige KZ-Hersbruck. Dort werden wir von Mitgliedern des Vereins Dokumentationsstätte KZ Hersbruck durch das Gelände der Aussenstelle des KZ-Flossenbürg geführt. Danach wollen wir zum Dokumentationsort der Dokkerwerke in Happurg laufen. Unterwegs werden wir im „Restaurant am Baggersee“ mittagessen.

... weiterlesen »

Antifaschistische Stadtrundgänge „Widerstand in Nürnberg – Straßennamen für Nürnberg“

21. August 2019

, ,

Wochenende 20 – 22.Sept.  –  Stadt(ver)führungen – Die VVN-BdA ist dabei
Nürnberger Widerstand gegen das Naziregime – Sa. 21. Sept.  ab 17 Uhr  (Dauer ca. 1 Std.)

Mittendrin und unbekannt: Aktiver Widerstand gegen den Faschismus war auch in Nürnberg sehr gering. Aber es gab mutige Frauen und Männer, die aufrecht blieben, sich widersetzten. An sie erinnert in …

... weiterlesen »

„Blumen gegen das Vergessen“ – Pflanzaktion am 08.05.2019

23. April 2019

40 Hobbygärtner*innen setzten deutliches Signal an die Verantwortung der Stadt
Der Platz der Opfer des Faschismus ist kein Hundeklo!Seit Jahrzehnten ein nur trostloser Stein als Erinnerung an die Opfer des Faschismus? Der Platz als Hundeklo? Da wollte die VVN-BdA Nürnberg nicht länger abwarten und hat in Eigeninitiative für Blumenschmuck gesorgt. 200 Begonien zieren nun wenigstens die …

... weiterlesen »

Ostermarsch 2019

12. April 2019

Die VVN-BdA ruft zur Beteiligung an den Ostermärschen der Region auf:

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten