Die VVN/BdA Nürnberg lädt zu einer Gedenkveranstaltung zum 83. Jahrestag der Reichspogromnacht ein. Bitte vormerken
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht
Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten75 Jahre: Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg
19. Oktober 2021
Die VVN/BdA Nürnberg lädt zu einer Gedenkveranstaltung zum 83. Jahrestag der Reichspogromnacht ein. Bitte vormerken
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht
7. September 2021
Geschichte und Ursachen Wie gehen wir damit heute um??
Wir laden ein zu einer Informations-Veranstaltung mit Ulrich Schneider, Bundessprecher der VVN-BdA.
Termin: Mittwoch 29.September, 18.00 Uhr
Ort: Nachbarschaftshaus Gostenhof.
31. Juli 2021
Liebe Interessierte und Mitglieder,
Zur schönsten Sommerszeit laden wir gerne zum lockeren Kennenlernen und Gespräch – auch Nichtmitglieder ein:
Dienstag, 17.08.2021, ab 18:00 Uhr: Biergarten Landbierparadies Nordost, Leipziger Str. 32, 90491 Nürnberg.
Bitte zur Planung um Anmeldung an Georg-Neubauer@t-online.de
1. Juli 2021
Mit Mitteln von SÖR hatte unsere langjährige Intervention endlich einen ersten wichtigen Erfolg: Aus der Hundewiese wurde ein würdiger Ort. Besonderer Dank dafür geht an das Engagement von Herrn Bürgermeister Christian Vogel und die Umsetzung durch SÖR. heute wurde im kleinen Kreis der Platz eröffnet:Alle Fotos: © Dietmar Fischer
Die Eröffnungsrede unseres Kameraden Georg Neubauer:
Rede-GN-zum-Platz-der-Opfer-des-FaschismusHerunterladen
Die …
6. Juni 2021
Am 22. Juni jährt sich der Überfall der deutschen Wehrmacht und ihrer Verbündeten auf die Sowjetunion zum 80. Mal. Mit ihm begann ein Eroberungs- und Vernichtungskrieg schrecklichen Ausmaßes und mit Millionen von Toten. Aus diesem Anlass erinnern wir an die Opfer des Krieges und alle Kämpfer:innen für die Befreiung!
Die VVN-Bundesvereinigung verwahrt sich gegen damit einhergehender …
11. Mai 2021
„Ihr werdet die Deutschen immer wieder daran erkennen können, ob sie den8. Mai als Tag der Niederlage oder der Befreiung bezeichnen.“ (Heinrich Böll)
Am 08.05.2021 trafen sich auf Einladung der VVN-BdA Nürnberg/Fürth etwa 70 Antifaschist*innen aus den verschiedensten Organisationen am Zeppelinfeld in Nürnberg um die Forderung „Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus“ an den Ort …
5. Mai 2021
Die gemeinsame Schlussfolgerung aller Gegner des Naziregimes hieß damals und kann heute nur heißen Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!
Deshalb treten wir in Nürnberg, der Stadt des Friedens und der Menschenrechte, weiterhin entschieden ein
– gegen Fremdenfeindlichkeit und gegen jede Art von Rassismus
– gegen Krieg und Terrorismus,
– für ein tolerantes und nazifreies Leben in unserer Stadt.
Und …
2. Mai 2021
Fotos: Dietmar Fischer
„Banu muss bleiben – natürlich. Wir brauchen sie in diesem Land, in dieser Stadt, in diesem Krankenhaus, in dieser Gewerkschaft.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Kameradinnen und Kameraden,
Ich bin Annette Dahms und spreche hier als Mitglied der VVN-BdA. Diese Vereinigung wurde 1947 von Verfolgten des Naziregimes gegründet.
Das Ziel war und ist: „die Vernichtung des Faschismus …
6. April 2021
Lockdown für die Rüstung
Im zweiten Jahr der Corona Pandemie lud das Nürnberger Friedensforum am 05.04.2021 wieder zum jährlichen Ostermarsch.
Trotz widriger Wetterbedingungen fanden sich etwa 600 Aktivist*innen aus den verschiedensten Organisationen und Parteien zusammen um für Frieden und Abrüstung zu demonstrieren. Das Motto in diesem Jahr war „Lockdown für die Rüstung“. Wie in jedem Jahr …
1. April 2021
Redebeitrag von Annette Dahms für die VVN-BdA Nürnberg auf der Mahnwache für Banu am 31.März 2021
Banu muss bleiben, natürlich!
Wir brauchen sie in diesem Land, in dieser Stadt, in diesem Krankenhaus, in dieser Gewerkschaft.
Banu Büykavci (c)Rüdiger LösterAnnette Dahms (c)Rüdiger LösterAnnette Dahms (c)Rüdiger LösterGeorg Neubauer / Rolf Langenberger (c)Rüdiger LösterAnnette Dahms (c)Rüdiger LösterAnnette Dahms (c)Rüdiger …