Was wir wissen müssen.Was wir tun können.
Mit: Volkmar Wölk, Wolfgang Veiglhuber, Gerd Fischer
Kooperationsveranstaltung mit dem Fürther Bündnis gegen Rechts
Fachtagung Neofaschismus. 75 Jahre nach Verabschiedung des Grundgesetzes am 08. Mai 1949
Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenNie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!
25. Februar 2024
Was wir wissen müssen.Was wir tun können.
Mit: Volkmar Wölk, Wolfgang Veiglhuber, Gerd Fischer
Kooperationsveranstaltung mit dem Fürther Bündnis gegen Rechts
Fachtagung Neofaschismus. 75 Jahre nach Verabschiedung des Grundgesetzes am 08. Mai 1949
18. Januar 2024
So könnte der Text der Stele den Platz erläutern…
Wir fordern eine erklärende Gedenkstele
Sensationell: Über 700 Teilnehmende an unserer Kundgebung zum Gedenken an die Befreiung des KZ Auschwitz vor 79 Jahren. So viele wie noch nie – und aus aktuellem Anlass wichtiger denn je. Die Hauptrede hielt Tatjana Sambale, die mahnende Worte zum Frieden fand.
Die …
10. November 2023
Eine gelungene Gedenkveranstaltung am Hans-Sachs-Platz /Spitalbrücke – Synagogen-Denkmal
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Liste der neununddreißig Nürnberger Opfer der Reichspogromnacht, deren Namen verlesen wurden. Sie waren Opfer von Folter, Schlägen und Inhaftierung, wurden ermordet oder nahmen sich aus Angst vor Verfolgung das Leben. Erinnerungen eines Zeitzeugen aus Nürnberg zur Pogromnacht 1938, sowie zwei Gedichte (Brechts …
6. November 2023
Mahnkundgebung aus Anlass des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht 9.Nov.1938
15. August 2023
das Nürnberger Bündnis Nazistopp tauschte am 12.08.2023 Süßes gegen Saures: Wer vom Infostand der AfD einen Flyer Mitnahme und in die bereitgestellte Mülltonne warf, bekam einen süße Belohnung.
Für uns die beste Gelegenheit, unsere #NoAfD-Ausstellung zu präsentieren
Hier die Rede unseres Sprechers Georg Neubauer:
Kurzer Redebeitrag von Georg Neubauer zur Ausstellung der VVN-BdA Neofaschismus …
5. Juni 2023
Recherche von unserer Kameradin Annette Dahms nun im Franken-Fernsehen
(c) Medienwerksattt Franken
3. Mai 2023
Auch dieses Jahr waren wir wieder nach der Demonstration mit einem Informations-Stand auf der 1-Mai – Kundgebung des DGB am Kornmarkt vertreten. Sie ist mit 5 – 6 Tausend Teilnehmern der größte Treff von gewerkschaftlich und sozial engagierten KämpferInnen in unserer Stadt. Darunter sind auch nicht wenige mit grundsätzlich antifaschistischen sowie antimilitaristischen Auffassungen. Deswegen war …
3. Mai 2023
Rede am 22. März 2023 in Landsberg
Verehrte Anwesende,der Ort Landsberg und die Justizvollzugsanstalt sind auf besondere Weise mitdem Aufstieg der Nazis, mit deren Verbrechen und Verbrechern verbunden.Hier zeigte sich schon weit vor der Machtübertragung an die Nazis, dass in der„Ordnungszelle Bayern“ für die Feinde der ersten deutschen Demokratie Mildeund wohlwollende Förderung galt.1920 war hier Graf …
23. April 2023
Fahrt nach Dachau und Besichtigung des Konzentrationslagers.
Aus Anlass des 90sten Jahrestags der Errichtung des KZ-Dachau unternahmen wir am Samstag (22.April) einen Besuch im Dachauer KZ – inclusive einer Führung. Nach einigen Absagen waren wir immerhin 12 Teilnehmer*innen.
Josef erklärt den Grudnriss
Das Ausmaß des KZ
Das zynische EIngangstor
Unsere aufmerksame Gruppe