Gratulation an die Polizei!

16. Januar 2018

Verbrecherjagd in Nürnberg und Fürth – erfolgreich wie nie.

  1. Voller Stolz verkünden unsere Ordnungshüter via Pressemitteilung, drei junge Männer dingfest gemacht zu haben. Jene wollten doch glatt am erst jüngst wieder durch Neonazis geschändeten Denkmal Gratulation an die Polizei! weiterlesen »

Soli-Aktion für VVN-Ehrenmitglied Mumia Abu-Jamal

2. Januar 2018

,

Mumia Abu-Jamal –  seit über 35 Jahren widerrechtlich in den USA inhaftiert

Mumia wurde in den USA widerrechtlich zum Tode verurteilt. Er befindet sich seit 1982 in Haft. Von 1995 bis Dezember 2011 war er im Hochsicherheitsgefängnis. Aufgrund der großen internationalen Solidarität wurde die Todesstrafe Soli-Aktion für VVN-Ehrenmitglied Mumia Abu-Jamal weiterlesen »

10.02.2018: Jahreshauptversammlung mit Wahl

2. Januar 2018

Bitte vormerken: Die Jahreshauptversammlung der VVN-BdA Nürnberg findet statt am

Samstag, den 10.Februar 2018, von 14.00 Uhr.

E i n l a d u n g
An alle Mitglieder, Freundinnen und Freunde der VVN-BdA Nürnberg,
Wir laden euch herzlich ein zu unserer Jahreshauptversammlung 2016
am Samstag, 10. Februar 14:00 Uhr

in den Versammlungsräumen der DIDF Nürnberg –
Wiesenstraße 86 – 90459 Nürnberg
(Nähe Straßenbahn-Haltestelle Christuskirche)

 

 

 

Vorgesehene Tagesordnung:
o Rechenschaftslegung des Vorstands und des Kassiers
o Planung der Arbeit im Jahr 2019
o Diskussion und Beschlussfassung
Wahlen:
o des Sprecherkreises
o der Mitglieder eines Beirats
o der Revisoren

Gäste sind herzlich willkommen. Ende der Versammlung ist spätestens 18.00 Uhr.

Wir würden uns freuen, wenn zu dieser für die weitere Arbeit unserer Organisation sehr wichtigen Versammlung viele von euch kommen. Einmal im Jahr sollten es auch diejenigen schaffen, die – aus vielen berechtigten Gründen – sonst wenig Zeit haben, uns zu besuchen.
Die Wahlen finden nach der (Vereins-) Satzung der VVN-BdA Bayern statt. Gewählt wird ein SprecherInnenkreis, in dem mindestens zwei Sprecher, ein Kassier und ein Schriftführer sind. Dieses Gremium ist rechtlich verantwortlich für die VVN-BdA Nürnberg. Zusätzlich wählen wir als unmittelbare Unterstützung der Vorstands-Arbeit einen Beirat von mindestens 5 Mitgliedern. Diese Erweiterung und Zusammenarbeit hat sich die letzten beiden Jahre bewährt.

 

Gratulation! Die Allianz gegen Rechtsextremismus erhält Ehrenamtspreis

10. Dezember 2017

Hohe Auszeichnung in Berlin: Der Deutsche  Engagementpreis 2017 ging in der Kategorie „Demokratie stärken“ an die Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg. Gratulation! Die Allianz gegen Rechtsextremismus erhält Ehrenamtspreis weiterlesen »

Zweierlei Maß? 500 Neonazis-Gewaltverbrecher frei und …

6. Dezember 2017

,

1. Rechtsextremismus in Deutschland  –  Gut 500 Neonazis leben im Untergrund

Die Zahl der untergetauchten Rechtsextremisten nimmt nach Informationen des Tagesspiegels stark zu. Zweierlei Maß? 500 Neonazis-Gewaltverbrecher frei und … weiterlesen »

09.11.2017: Gedenken an Reichspogromnacht in Fürth

28. Oktober 2017

Donnerstag,  09.11.2017, ab 18 Uhr,  Fürth-Geleitsgasse

„Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch“ 

Das Fürther Bündnis gegen Rechts, die Fürther Partnerschaft für Demokratie und die Stadt Fürth laden ein:

  • 18:00 Uhr: Gedenkstunde
  • 19:30 Uhr: Filmvorführung Drui Rroma

171109_Gedenken_Pogromnacht_Fürth

22.11.2017: Mitgliederversammlung

28. Oktober 2017

,

Wir laden ein zur Mitgliederversammlung der VVN-BdA Nürnberg am Mittwoch 22.Nov., 19.00 Uhr im Nachbarschaftshaus Gostenhof. 22.11.2017: Mitgliederversammlung weiterlesen »

05.10.2017 bis 02.11.2017: Ausstellung „Was konnten sie tun?“

12. September 2017

Neu überarbeitete Ausstellung auf AEG …

Von mutigen Menschen und von den vielfältigen Formen des Widerstands erzählt eine Ausstellung, die von der Stiftung 20. Juli 1944 und von der Gedenkstätte Deutscher Widerstand gemeinsam entwickelt wurde.  05.10.2017 bis 02.11.2017: Ausstellung „Was konnten sie tun?“ weiterlesen »

Keine AfD-Wahlkampfveranstaltung in Nürnberg – weder am 09.09. noch sonst wann!

31. August 2017

Aufruf des Antifaschistischen Aktionsbündnisses AAB

Mehr als zwanzig Organisationen und Einzelpersonen haben die antifaschistische Erklärung des AAB Unterzeichnet. Sie Rufen auf am 9. September gegen den Auftritt von Alexander Gauland und der AfD in der Meistersingerhalle zu demonstrieren. Keine AfD-Wahlkampfveranstaltung in Nürnberg – weder am 09.09. noch sonst wann! weiterlesen »

Antikriegstag 2017

21. August 2017

Antikriegstag 2017

Zwei Veranstaltungen zum Antikriegstag der Gewerkschaften verdienen besondere Beachtung 

Abrüsten und verhandeln statt weiterer Kriege  Antikriegstag 2017 weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten