• Sommertreff der VVN-BDA

    Landbierparadies Nordost Leipziger Str. 32, Nürnberg, Deutschland

    Liebe Interessierte und Mitglieder, Zur schönsten Sommerszeit laden wir gerne zum lockeren Kennenlernen und Gespräch – auch Nichtmitglieder ein: Dienstag, 17.08.2019, ab 18:00 Uhr:  Biergarten Landbierparadies  Nordost, Leipziger Str. 32, 90491 Nürnberg. Bitte zur Planung (Corona…) um Anmeldung an Georg-Neubauer@t-online.de (Die nächste offizielle Vorstands- und Beiratssitzung findet am Dienstag, 15. September, 18:30 Uhr im Nachbarschaftshaus […]

  • zum Antikriegstag 2020

    Gewerkschaftshaus Nürnberg Kornmarkt 5-7, Nürnberg, Deutschland

    ANMELDUNG erforderlich an ulli.schneeweiss@verdi.de Dienstag, 1. September 2020 · 18:00 Uhr Gewerkschaftshaus Nürnberg · Raum Burgblick · 7. OG 18:00 Uhr Rüstungsexporte stoppen! Wir werfen Schlaglichter auf die aktuellen Krisenherde und Kriegsschauplätze der Welt und die verhängnisvolle Rolle deutscher Rüstungsexporte im Rahmen der Nato: Krieg bleibt der wichtigste Grund für Flucht. (mit Ewald Ziegler, Nürnberger […]

  • Nürnberger Rassegesetze: 85 Jahre danach

    Platz der Opfer des Faschismus Platz der Opfer des Faschismus, Nürnberg, Deutschland

    Nürnberger Rassegesetze: 85 Jahre danach Platz der Opfer des Faschismus, Di. 15.09.2020 17:00 Uhr Wir mahnen: Nie wieder! Mit: Eckart Dietzfelbinger – Historiker Texte über Frauen, die mit dem falschen Mann im Bette lagen oder sich anders vergingen Musikalische Umrahmung: Ute Rüppel  

  • 27. Januar 2021: Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz

    Platz der Opfer des Faschismus Platz der Opfer des Faschismus, Nürnberg, Deutschland

    Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz durch die Rote Armee der damaligen Sowjetunion befreit. Auschwitz steht symbolhaft für den Völkermord und die Opfer des Nazi-Regimes. Millionen Menschen wurden unter der NaziDiktatur entrechtet, verfolgt, gequält und ermordet. Zu Recht wird deshalb an diesem Jahrestag in der öffentlichen Diskussion an die unvorstellbar grauenhafte Barbarei in […]

  • Was sagt uns der Tag der Machtübertragung an die Nazis heute?

    Veranstaltung zum Jahrestag der Machtübertragung an die Nazis (30.Jan. 1933) – VVN-BdA und Ver.di AK gegen Rassismus laden ein um 17.30 Uhr, Gewerkschaftshaus Nürnberg - Referent ist Dr. Ulrich Schneider, Historiker und Bundessprecher der VVN-BdA. ONLINE-VERANSTALTUNG Kooperation mit ver.di Mittelfranken, nähere Infos <<hier>> Einladungsflugblatt 28.01.2021 - Machtüberttragung

  • Ein Jahr nach Hanau

    Kornmarkt Kornmarkt, Nürnberg

    Kein Vergeben, kein Vergessen! Gemeinsam gegen Rassismus Kundgebung am 19.02.2021, 18:00 Uhr

  • GEMEINSAM GEGEN RASSISMUS – Kundgebung

    Kornmarkt Kornmarkt, Nürnberg

    Einladungsflyer 21-03-2021 Kundgebung am So., 21. März 2021, 14.00 Uhr am Kornmarkt Ob Neonazis in NPD, Dritter Weg und Die Rechte, ob selbsternannte Bürgerwehren wie „Schutzzone“ und „Wodans Erben“,  ob PEGIDA oder AfD und Co. – Wie auch immer sie sich nennen mögen: Keine Stimme und kein Fußbreit den Rassisten in unserer Stadt!   Der rassistische Anschlag […]

  • Ostermarsch 2021

    Kornmarkt Kornmarkt, Nürnberg

    Aufruf zum Ostermarsch 2021 Lockdown  für  die  Rüstung Bei allen negativen Ereignissen des letzten Jahres gibt es auch Lichtblicke zu vermelden. Am 22. Januar trat der schon 2017 von der UNO verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Der Vertrag verbietet Staaten Atomwaffen zu testen, zu entwickeln, zu produzieren und zu besitzen. Deutschland hat bisher nicht unterzeichnet. Der […]

  • Vor 80 Jahren: Fall Barbarossa Die Wehrmacht überfällt die UdSSR

    Villa Leon Philipp-Koerber-Weg 1, Nürnberg, Deutschland

    mit Prof. Manfred Weißbecker, emeritierter Prof. für Geschichte an der FSU Jena und Autor zahlreicher Bücher. Mittwoch, 23. Juni 2021 um 19.30 Uhr, Villa Leon, Philipp-Koerber-Weg 1 in Nürnberg. Am 22. Juni 1941 überfällt Nazideutschland die Sowjet-Union. Von Anfang an führen die deutschen Besatzer einen grausamen Vernichtungskrieg und hoffen auf einen Blitzkrieg mit schnellem Sieg. […]

  • Antisemitismus im Dritten Reich

    Nachbarschaftshaus Gostenhof Adam-Klein-Straße 6, Nürnberg, Deutschland

    Geschichte und Ursachen. Wie gehen wir damit heute um? Wir laden ein zu einer  Informations-Veranstaltung mit Ulli Schneider, Bundessprecher der VVN-BdA. Termin:  Mittwoch 29.September, 18.00 Uhr Ort: Nachbarschaftshaus Gostenhof.   Bei dieser Veranstaltung sollen die verschiedenen Stufen von der gesellschaft-lichen Ausgrenzung jüdischer Menschen bis zur Massenvernichtung deutlich werden. Dies nicht nur historisch, sondern auch verbunden mit […]

  • Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht

    Mahnmal Essenweinstraße Essenweinstraße 3, Nürnberg, Bayern, Deutschland

    Reichspogromnacht 1938 – Entrechtung, Raub und Terror gegen die Jüdischen Menschen auch in Nürnberg – Eine Gedenkveranstaltung der VVN-BdA Kreisvereinigung Nürnberg - Termin: 9. November 2021 um  17.00 Uhr - Ort:  Essenweinstraße -  Mahnmal für die ehemalige Synagoge. November 1938 - Reichspogromnacht Entrechtung, Raub und Terror gegen die jüdischen Menschen In den Städten wie auf […]