Aktuelles

Die Aberkennung von Ehrenbürgerschaften und die Umbenennung von Straßennamen von Nazigrößen und ihrer Unterstützer muss selbstverständlich sein!

12. Mai 2009

Kurzzeitig sorgte in unserer Nachbarstadt Schwabach eine Initiative des CSU-Landtags-abgeordneten (und ehemaligen Staatssekretärs) K.Freller für Schlagzeilen. Ihm war jetzt aufgefallen, dass die während der Nazi-Diktatur vergebene Ehrenbürgerschaft an Hitler in Schwabach immer noch nicht endgültig gelöscht worden war. Unsere Kameradin Christel Hausladen-Sambale schrieb dazu den folgenden Leserbrief, der auch teilweise im „Schwabacher Tagblatt“ veröffentlicht wurde:

... weiterlesen »

Großes Fest am 20. April in Nürnberg

26. April 2009

Am 20. April wurde Nürnberg vom Naziregime befreit. Das soll künftig in die Köpfe der Nürnberger und Franken, wenn sie an den 20. April denken. Dieses Datum gehört den Demokraten und Antifaschisten und nicht den Braunen, die darauf bisher zählen konnten, dass der Geburtstag ihres Vorbilds nicht vergessen wurde.

... weiterlesen »

5000 Gründe für NPD-Verbot

18. März 2009

Auf diese Situation hat die NPD-Führung gewartet und ihre Agitation ausgerichtet: eine schwer verständliche internationale Finanzkrise erschüttert die Welt und lässt Deutschland als Opfer amerikanischer Machenschaften erscheinen. Nun steht die Partei im Superwahljahr bereit, Nationalismus, Demokratiefeindschaft, Ausländerhass und Verschwörungstheorien als „Lösungen“ unters Volk zu bringen.

... weiterlesen »

Ausgerechnet der Herr Beckstein

16. März 2009

– langjähriger bayerischer Innenminister, kurzzeitig auch mal Ministerpräsident – rät ab von einem weiteren Verbotsverfahren gegen die NPD beim Bundesverfassungsgericht. (So vor kurzem in einem Vortrag in Nürnberg)

... weiterlesen »

Protest gegen Nazitreffpunkt

15. März 2009

Wie wir im letzten Rundbrief berichteten, wurde im Januar in Fürth das Auto einer engagierten jungen Antifaschistin und Mitglied der VVN-BdA nahezu komplett demoliert. Vermutlich von gewaltbereiten Neonazis. Gleichzeitig wurde in Erfahrung gebracht, dass sich seit längerem in einer nahe gelegenen Gaststätte einschlägig bekannte und auch vorbestrafte Neonazis regelmäßig treffen.

... weiterlesen »

Entschließung auf der JHV 2010

9. März 2009

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung hat die VVN- Nürnberg – gerade im Hinblick auf den Erfolg aller antifaschistischer Kräfte und Menschen, die sich gegen die Nazis wenden – folgende Entschließung angenommen.

... weiterlesen »

Friedliche Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr

22. Dezember 2008

Allen Mitgliedern und FreundInnen der VVN-BdA Nürnberg wünschen wir frohe und erholsame Festtage und ein friedliches Neues Jahr 2009.Und nicht vergessen:

... weiterlesen »

Die Story von „Ollert-Junior“

17. Dezember 2008

Die NPD-Tarnorganisation BIA („Bürgerinitiative Ausländerstopp“ oder genauer „Bürgerinitiative Ausländerhass“) ist leider mit zwei Figuren im Nürnberger Stadtrat vertreten. Der eine ist Ollert, seines Zeichens auch Landesvorsitzender der bayerischen NPD und ein ausgemachter Biedermann als Brandstifter. Der andere heißt Schmaus, ein junger Kerl mit Babyface, der das Reden meist Ollert überlässt, sich aber schon dadurch ausgezeichnet haben soll, dass er bekannte Antifaschisten fotografiert hat, deren Bilder dann auf der Website der Anti-Antifa erschienen sind.

... weiterlesen »

Ein Häufchen Neonazis gedachte der „ruhmreichen“ Wehrmachtverbrechen

13. Dezember 2008

Auch am 15.November marschierte wieder ein Häuflein Neonazis – abgeschirmt von über 1.000 Polizisten – durch Gräfenberg.Unter dem Motto «Nazis bejubeln die Täter – Gräfenberg gedenkt der Opfer!», boten ihnen 500 Bürgerinnen und Bürger Paroli. Als Redner war auch Ernst Grube, Zeitzeuge und Sprecher der VVN-BdA Bayern eingeladen. Er führte u.a. aus:

... weiterlesen »

Proteste gegen Tønsberg-Laden mit rechtsextremen Klamotten

11. Dezember 2008

Die rechtsextreme Modemarke „Thor Steinar“ hat am 28.11. ein Geschäft am Nürnberger Kornmarkt in Betrieb genommen. Nach außen wirkt der Laden „Tønsberg“, in der Kurt Schumacher Straße 8, wie ein sportliches, schickes Outdoor-Bekleidungsge-schäft. Hinter der Marke verbirgt sich jedoch extrem rechtes Gedankengut.

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten