Aktuelles

Einladung zur Mitgliederversammlung

3. März 2025

Mitgliederversammlung am Di. 18.März um 18.30 Uhr

Einladung zur Mitgliederversammlung 18.März. 2025Herunterladen

... weiterlesen »

Berliner Appell: Wir sagen Nein zur Aufstellung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!

19. Januar 2025

Diese Karte hat unser Kamerad Alfred Emmerling – inzwischen 95 Jahre – erstellt.

Alfred hat Recht: Schöne Worte einerseits und immer neue Waffen in die Kriegsgebiete andererseits beenden dieses grausame Gemetzel in der Ukraine und auch im GAZA-Krieg nicht.

Auf unserer letzten Mitgliederversammlung waren wir uns einig, dass der Kampf für Frieden und für das Ende der …

... weiterlesen »

Gedenkveranstaltung zum „Holocaust-Tag“

19. Januar 2025

Gedenkveranstaltung zum „Holocaust-Tag“

... weiterlesen »

Mit ‚BlackRock‘ in‘s Kanzleramt?

19. Januar 2025

Mit ‚BlackRock‘ in‘s Kanzleramt?

... weiterlesen »

Internationales Jugendtreffen Buchenwald

19. Januar 2025

Internationales Jugendtreffen Buchenwald

... weiterlesen »

Bericht zur Erinnerungs- und Mahnkundgebung aus Anlass des 86. Jahrestags der Reichspogromnacht 9.Nov.1938

18. November 2024

Im Mittelpunkt der Veranstaltung am Sonntag, 10.November 2024, am Hans-Sachs-Platz /Spitalbrücke – Synagogen-Denkmal stand die Verlesung von Namen  Nürnberger Opfer der Reichspogromnacht. Sie waren Opfer von Folter, Schlägen und Inhaftierung, wurden ermordet oder nahmen sich aus Angst vor Verfolgung das Leben. Erinnerungen eines Zeitzeugen aus Nürnberg zur Pogromnacht 1938.

Gestaltet wurde die Gedenkfeier am Gedenkstein der …

... weiterlesen »

„Der Frieden ist nicht alles – aber ohne Frieden ist alles Nichts“.

3. September 2024

„Der Frieden ist nicht alles – aber ohne Frieden ist alles Nichts“.

Mehr darüber hier https://nie-wieder-krieg.org/

Download Flugblatt

... weiterlesen »

Politische Stadtteilfeste Juli 2024

1. August 2024

Die Kreisorganisation Nürnberg hat sich sowohl beim Südstadtfest vom 05. – 07. Juli 2024 als auch beim antirassistischen Fest unter dem Motto „Solidarischer Hasenbuck“ am 20. Juli 2024 beteiligt. Die in diesem Rahmen präsentierte Ausstellung der VVN-BdA „Neofaschismus in Deutschland“ stieß auf reges Interesse, auch wenn natürlich Essen und Trinken bei guter Musik im Mittelpunkt …

... weiterlesen »

„Wer den 8.Mai nicht feiert, hat schon verloren!“

16. Juni 2024

war das Motto der Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung am Platz der Opfer des Faschismus

Über 90 Freundinnen und Freunde waren gekommen und erlebten ein hervorragend moderiertes Programm mit einem historischem Überblick, kulturellen Einlagen und klaren politischen Aussagen und Forderungen.

Begrüßt wurden die Anwesenden durch Ute Rüppel mit einem Gedicht von Willy Meurer und Erinnerungen von Zeitzeugen. …

... weiterlesen »

28.-30.06.2024: Studienfahrt zum ehem. KZ Natzweiler

29. Februar 2024

Bitte jetzt schon anmelden, begrenzte Plätze!

3-Tages-Studienfahrt zum KZ NatzweilerKreisvereinigung Nürnberg/Fürth (vvn-bda.de)

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·