Vermutlich brauchen wie einen langen Atem, denn der Haufen mit Namen PEGIDA scheint eine rassistische Dauerdemonstration in Nürnberg installieren zu wollen. Sie werden am kommenden Donnerstag erneut auf der bekannten Route demonstrieren. (100 Meter Jakobsplatz und zurück) Die LINKE hat diesmal die Gegenkundgebung angemeldet. U.a. ruft das Nürnberger Bündnis Nazistopp zum Gegenprotest auf. Wir sind dabei. „Für eine Gesellschaft frei von Rassismus“ Donnerstag, den 19. März ab 18.45 Uhr am Weißen Turm / Jakobsplatz. Auf die Straße gegen Nazis und RassistInnen!
14. – 15. März 2015 – Besuch in Theresienstadt
1. März 2015
Besuch der KZ-Gedenkstätte Theresienstadt Sa. 14. – So. 15. März 2015, verbunden mit einem Kurzbesuch und einer antifaschistischen Führung in Prag am Sonntagvormittag. Abfahrt mit dem Bus Samstag früh, Rückkehr in Nürnberg Sonntagabend. Es sind noch Plätze frei und weitere TeilnehmerInnen können noch mitfahren. Kosten: Bus-Fahrt, 1x Übernachtung; Eintritte/Führungen: 120 Euro – für Schüler/Studenten/Azubis und Geringverdiener: 80 Euro Mehr zur KZ-Gedenkstätte gibt’s hier: http://ghetto-theresienstadt.info/terezinghetto.htm Anmeldungen bitte an Neubauer Georg: Georg-Neubauer@t-online.de. Den genauen Abreisetermin bekommen alle TeilnehmerInnen spätestens bis zum 06.März.
12. März 2015: Für eine Gesellschaft frei von Rassismus und Islamophobie – gegen Pegida Nürnberg
1. März 2015
Donnerstag, den 12. März ab 18.45 Uhr am Weißen Turm / Jakobsplatz
Auf die Straße gegen Nazis und RassistInnen!
Unglaublich aber wahr!
25. Februar 2015
An einem Gymnasium in Bamberg wurde ein Schüler wegen seines Protestes gegen die Anwesenheit der Bundeswehr in der Schule zum „Linksextremisten“ erklärt und erhielt einen „verschärften Verweis“.
Der Schüler Niklas (u.a. auch Mitglied der VVN-BdA) : „Ich hatte mich mit Lehrern schon kritisch unterhalten, wenn ich nicht mit ihnen der gleichen Meinung war. Das war aber nie negativ aufgefasst worden. Aber jetzt wird mir vor den Latz geknallt, dass ich meine Lehrer rhetorisch in eine Ecke dränge. Und ich werde nun oft zu Einzelgesprächen mit den Lehrern gerufen.“ Was müssen das für Lehrer und Lehrerinnen sein – und es fragt sich auch: Wo haben sie denn ihr Handwerkszeug gelernt? Da könnte eigentlich auch mal die Gewerkschaft GEW nachfragen!
Der Schüler Niklas „Ich habe absolut nicht vor, mir das gefallen zu lassen“. Recht hat er. Dem jungen Kameraden gehört unsere Solidarität. Z.B. über: guenter_pierdzig@hotmail.com
Charlie und die Heuchler
9. Februar 2015
Der Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof i. R., Peter Vonnahme, veröffentlichte am 31. Januar im Internetportal Telepolis einen Artikel unter dem Titel »Charlie und die Heuchler«.
Eklat im eckstein – NEFF an die Kette gelegt?
9. Februar 2015
Das Nürnberger Evangelische Friedensforum (NEFF) engagiert sich seit über 30 Jahren für Frieden, Abrüstung und soziale Gerechtigkeit – auch im Nahostkonflikt und in der Auseinandersetzung Israel-Palästina.
Immer wieder stoßen sich Israelitische Kultusgemeinde (IKG) und Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) an den Veranstaltungen des Arbeitskreises Palästina im NEFF – und erzeugen heftigen Druck auf den zuständigen Dekanatsausschuss.
Inzwischen hat man sich dort offensichtlich der Auffassung der Bundesregierung angeschlossen, dass die Politik des Staates Israel – aus Gründen der „Staatsräson“ – nicht kritisiert werden darf. Dem NEFF wurde ein Maulkorb verpasst! Es bleibt zu hoffen, dass das nicht Schule macht. Siehe die Stellungnahme des NEFF
Nügida? Läuft nicht! Gemeinsam stoppen wir die Rechten!
9. Februar 2015
Der Nürnberger Ableger der rassistischen „Pegida“ hat für den 16.2. und 23.2. Demonstrationen angemeldet.
Obwohl andernorts die TeilnehmerInnenzahlen schon stark zurückgehen oder wie in Leipzig und Dresden Veranstaltungen abgesagt wurden, versucht „Nügida“ jetzt noch in Nürnberg auf den abgefahrenen Zug aufzuspringen und ihre rassistische Hetze auf die Straße zu tragen. …
Sowohl am 16.2. als auch am 23.2. werden wir laut, kreativ und massenhaft dafür sorgen, dass sich nirgendwo in Nürnberg eine Bühne für rassistisches und chauvinistisches Gedankengut findet – egal wie bürgerlich es sich kleidet! Siehe auch den beiliegenden Aufruf, den wir als VVN-BdA natürlich unterstützen.
Wir werden über die konkreten Schritte und Gegenaktionen schnellstmöglich unterrichten
Fernseh-Tipp aus Bayreuth
18. Januar 2015
Für alle, die am Abend mal was Vernünftigeres in der Glotze sehen wollen. Folgender Fernseh-Tipp wurde uns von Leo R. aus Bayreuth zugesandt.
„Es gibt Themenabende bei ARTE zum Thema Befreiung. Die Sendungen sind immer eine Woche in der Mediathek abrufbar. Es gibt auch Wiederholungstermine…
„Frühjahr 45“: Dienstag, 27. 01. um 8:55 Uhr (90 Min.) und Montag, 02.02. um 8:55 Uhr
„Night Will Fall“: Donnerstag, 29. 01. um 1:25 Uhr (75 Min.)
„Zeugnis geben über Auschwitz“: Dienstag, 21.01. um 22:55 Uhr (78 Min.) und Dienstag, 27. 01 um 23:10 Uhr
„Die Auschwitz-Ärzte des Todes“: Dienstag, 21.01. um 22:00 Uhr (55 Min.) und Mittwoch, 28. 01 um 0:25 Uhr
„Sonderkommando Auschwitz-Birkenau“: Mittwoch, 22.01. um 0:15 Uhr (53 Min.) und Mittwoch, 28. 01 um 1:25 Uhr
Wie gesagt, in der Mediathek ist alles schon abrufbar!
http://www.arte.tv/guide/de/plus7/par_dates?name=Dienstag%2C+13.+Januar&value=2015-01-13 – Film 4 bis 7….
Beste Grüße Leo“
Kurzer Bericht aus Berlin vom Januar 2015…
18. Januar 2015
Letztes Wochenende habe ich in Berlin auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der Zeitung ‚Junge Welt‘ u.a. auch mal wieder Oskar Lafontaine hören können. Er bleibt sich treu und bringt immer noch die Politik der herrschenden Klasse auf den Punkt:
„Ich habe jahrelang im Deutschen Bundestag die Kanzlerin immer wieder gefragt, was denn Terrorismus sei. »Sie wollen Terrorismus bekämpfen«, war meine Aussage, »also bitte sagen Sie uns, was Terrorismus ist, denn sonst kann man ihn ja nicht bekämpfen.« Es kam nie eine Antwort, und das hat Gründe. Irgendein Beamter hat dann ein sogenanntes Antiterrorgesetz geschrieben, demzufolge – hört genau zu – Terrorismus die rechtswidrige Anwendung von Gewalt zur Durchsetzung politischer Belange ist. Gott sei Dank wird gelacht. Ich habe das im Bundestag vorgetragen und gesagt: »Wissen Sie, was Sie gerade beschlossen haben? Sie haben gerade beschlossen«, das war damals noch nicht so lange nach dem Irak-Krieg, »dass Bush, Blair und alle anderen, die den Irak-Krieg unterstützt haben, Terroristen sind.«
„Alle sind Charlie?“
18. Januar 2015
Ganz offensichtlich heftig auf den Senkel ging und geht auch dem bekannten Nürnberger Kabarettisten Bernd Regenauer die widerliche Heuchelei unserer „politischen Elite“ im Zusammenhang mit den barbarischen Morden in Paris. Sein Beitrag in den Nürnberger Nachrichten führt dieses groteske Schmierentheater vor.