Anti-AfD-Mahnwache bis zur Bundestagswahl

16. August 2017

, ,

Immer wieder Samstags …

… wenn die rassistisch-populistische Hetze der sogenannten Alternative für Deutschland schon nicht in der Fußgängerzone  zu verhindern

ist, so wollen wir dem doch zumindest was entgegensetzen!  Anti-AfD-Mahnwache bis zur Bundestagswahl weiterlesen »

Gratulation! VVN-Kamerad Ernst Grube ausgezeichnet

13. August 2017

,

Diffamiert, verachtet, geachtet und geehrt …

Unser Kamerad Ernst Grube erhält am  06.11.2017 in München den Georg-Elser-Preis. Dies hat der Senat der Landeshauptstadt auf Vorschlag von einer Jury beschlossen. Gratulation! VVN-Kamerad Ernst Grube ausgezeichnet weiterlesen »

02.08.2017, 18:30 Uhr: VVN-Sommertreff

25. Juli 2017

Liebe VVN-FreundInnen, liebe KameradInnen,

Unser VVN-BdA – Sommer-Treff findet statt:

Mittwoch, 2.August, um 18.30 Uhr im Biergarten der Gaststätte Palais Schaumburg, Kernstraße 46, 90429 Nürnberg

Herzliche Einladung an alle!

Themar / Südthüringen: Nazis feiern nahezu ungestört

25. Juli 2017

Im Windschatten der aktuellen Diskussionen um einen in der Bundesrepublik angeblich vorhandenen gewalttätigen »Linksextremismus« genießen Neofaschisten und andere Rassisten weiter nahezu grenzenlose Freiräume. Am Sonnabend, den 15.07.2017  versammelten sich über 6.000 Rechte zu einem Festival unter dem Titel »Rock gegen Überfremdung« in der südthüringischen Kleinstadt Themar. Die Polizei war lediglich mit rund 1.000 Beamten aus Thüringen und anderen Bundesländern vor Ort, um Neonazis und Gegendemonstranten zu trennen.

Für den 29.07.2017 ist bereits das nächste „Konzert“ geplant

„Themar wird Thema“

Vor dem nächsten Nazikonzert….

Erfreulicherweise melden sich nun einige Organisationen und Einzelpersonen zu Wort: Themar soll und darf sich nicht wiederholen!

Entscheidend bleibt jedoch der öffentliche Druck, etwa zur Beantwortung die Frage, warum die Polizei neim letzten Konzert nicht einschritt, als ungezählte Nazis „Heil“-rufend den Hitlergruß zeigten:  https://www.merkur.de/politik/nach-neonazi-konzert-in-themar-video-setzt-polizei-unter-druck-8492056.html 

Hingegen erklärt der Landrat Thomas Müller (CDU) öffentlich, den Nazis  keine Steine in den Weg legen zu wollen. 

 

17.06.2017: Straßenfest gegen Rassismus

15. Juni 2017

,

Samstag, 17. Juni – Straßenfest der Jungen Stimme – DIDF auf dem Aufseßplatz, 14.00-22.00 Uhr

Weiter Infos zu dem Fest unter: http://www.strassenfest-aufsessplatz.de/ Die VVN-BdA hat hierbei auch einen Infostand. Wenn das Wetter es erlaubt, werden wir auch die Ausstellung gegen die AfD aufstellen.

DIDF-Strassenfest

Nach dem Schulhof-Skandal in Nürnberg: Abschiebungen nach Afghanistan stoppen!

15. Juni 2017

Konsequenzen aus brutalem polizeilichen Vorgehen ziehen!

Einen Schüler mit Gewalt aus dem unterricht zur Abschiebung nach Afghanistan zerren und dann eine spontane Blockade von Mitschülern mit Pfefferspray und Schlagstöcken auflösen. Das polizeiliche Vorgehen rund um die Nürnberger Berufsschule war Gegenstand vielfacher Berichterstattung Nach dem Schulhof-Skandal in Nürnberg: Abschiebungen nach Afghanistan stoppen! weiterlesen »

Mai 2017: Immer mehr Neonazis bewaffnet

8. Mai 2017

Bundesweit besitzen inzwischen 750 bekannte Rechtsextremisten ganz legal einen Waffenschein. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage Mai 2017: Immer mehr Neonazis bewaffnet weiterlesen »

Ausstellung zur AfD sucht noch Paten

3. Mai 2017

AfD-Ausstellung der VVN-BdA

Die Auseinandersetzung mit der nationalkonservativ – rechtsextremistischen AfD geht mit der Bundestagswahl  in eine entscheidende Phase.  Auf insgesamt 11 Tafeln veranschaulicht Ausstellung zur AfD sucht noch Paten weiterlesen »

Widerstand in Nürnberg

12. April 2017

,

Zum Widerstand in Nürnberg: Ausstellung vom  08. – 17.05.2017

Ausstellung: Was konnten sie tun? Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1939 – 1945

Widerstand in Nürnberg weiterlesen »

Ostermarsch 2017

3. April 2017

nfbOstermarsch 2017 – Programm

Für Frieden, Solidarität und Freiheit Ostermarsch 2017 weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten