Termine

06. Juni 2015: Weimarer Republik, Hitlerfaschismus und Gewerkschaftsbewegung

1. Juni 2015

Das ist der Titel eines Samstagsseminars am 06.06.2015 ab 10 Uhr in Nürnberg am Kornmarkt im Gewerkschaftshaus, 7. OG im Raum Burgblick Als profunde Referenten für diese schwierige Zeit der Gewerkschaftsbewegung haben wir Prof. Dr. Georg Fülberth und Dr. Friedrich Sendelbeck gewinnen können. Die Teilnahme ist auch für Noch-Nicht-Gewerkschaftsmitglieder möglich. Bitte bald anmelden!

... weiterlesen »

01.06. – 06.06.2015 – Fahrt nach Slowenien

21. März 2015

Auf den Spuren der Partisanen in Slowenien Mo. 01.06. – Sa. 06.06.2015. Reise mit dem bekannten Grazer Historiker und Kommunisten Ernest Kaltenegger. Anfahrt ist mit PKW oder Kleinbus. Unsere Unterkunft haben auf einem slowenischen Urlaubsbauernhof bei Cerkno. Kosten ca. 50 € pro Tag und Person. Meldet euch bitte rasch an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

... weiterlesen »

10. Mai 2015: Veranstaltung über das KZ Hersbruck im Filmhaus

21. März 2015

Hier ein Info zur Veranstaltung über das KZ Hersbruck im Filmhaus. Im Anhang die Filmbeschreibung und Szenenfotos.
Anlass für die Veranstaltung sind der Brandanschlag auf der Flüchtlingsheim in Vorra und weil bei der Schaffung einer KZ Gedenkstätte nichts voran geht.
Filmhaus Nürnberg – Sonntag, 10. Mai  18 Uhr – Dokumentarfilm ‚KZ Hersbruck und das Doggerwerk‘ – 30 Minuten; …

... weiterlesen »

09. Mai 2015: Kundgebung/Fest zum Tag der Befreiung

21. März 2015

Das Fest wie in den letzten Jahren vermutlich am Hallplatz statt. Sein Kommen zugesagt hat bereits unser Kamerad Ernst Grube. Genauere Information folgen in Kürze.

... weiterlesen »

08. Mai 2015: Das historische Datum – 8. Mai 1945 – Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg

21. März 2015

Gemeinsame Veranstaltung Ver.di – VVN-BdA mit Prof. Dr. Ludwig Elm  zum Thema 8.Mai: Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg – Kultur und Information gegen das Vergessen.
Freitag, 8. Mai 2015 · 17:00 Uhr – Gewerkschaftshaus Nürnberg, 7. OG, Raum „Burgblick“
 
Hier geht’s zum Einladungsflugblatt
 

... weiterlesen »

05. Mai 2015: Vortrag über das KZ-Außenlager Nürnberg-Süd an der Katzwanger Straße

21. März 2015

Sie wurden von uniformierten Frauen bewacht.
Vortrag über das KZ-Außenlager Nürnberg-Süd an der Katzwanger Straße
Die Historikerin Nadja Bennewitz berichtet über das Außenlager Nürnberg-Süd, in der Frauen arbeiteten, die aus Ungarn über Ausschwitz verschleppt worden waren. Damals hieß die Julius-Loßmann-Straße noch Katzwanger Straße, das Lager befand sich ungefähr dort, wo heute das Roxy Kino ist.
Agnes Rosza, …

... weiterlesen »

1. Mai 2015: DGB Demonstration und Kundgebung am Kornmarkt

21. März 2015

Wie sind mit einem Informationsstand am Kornmarkt dabei.

... weiterlesen »

24. April 2015: Oradour – Die Geschichte eines Massakers

21. März 2015

Dies ist eine  gemeinsame Veranstaltung der VVN-BdA und  des Deutschen Freidenker-Verbands e.V (DFV) mit Florence Hervé und Martin Graf. Ort und Zeit: Am Freitag 24. April, 19.30 Uhr  in der Villa Leon. Am 10. Juni 1944 blieb in Oradour-sur-Glane die Zeit stehen. Das ruhige Dorf im nordwestlichen Zentralmassiv Frankreichs wurde von der der Waffen-SS-Division »Das Reich« …

... weiterlesen »

23. April 2015: Kundgebung gegen Pegida

21. März 2015

Diese unverbesserlichen Rassisten von PEGIDA etc.  kann frau/man einfach nicht ohne Protest auf die Bevölkerung loslassen.
Deshalb auf die Straße gegen Pegida Nürnberg am 23. April ab ca. 19 Uhr! Empört euch!
Liebe Bündnismitglieder und Interessierte, am kommenden Donnerstag nun der siebte rassistische Aufmarsch von Pegida Nürnberg in Folge. Am 23. April wollen die extrem Rechten ab …

... weiterlesen »

12. April 2015 – Fahrt nach Buchenwald

21. März 2015

Besuch der KZ-Gedenkstätte Buchenwald am So., 12. April 2015 aus Anlass der Selbstbefreiung durch die KZ-Häftlinge. Busfahrt gemeinsam mit der VVN-BdA Bamberg. Abfahrt Sonntag früh – Rückkehr Sonntagabend. (Kosten pro Person ca. 20 Euro) –   hier geht’s zur  Einladung 2015 Buchenwald

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten