27.01.2013
Holocaust-Tag
Gedenkveranstaltung des Nürnberger ‚Bündnis gegen Rechts‘ aus Anlass des Tags der Befreiung des KZ Auschwitz.
Sonntag, 27. Januar 2013, 15:00 Uhr
Platz der Opfer des Faschismus
Gäste: Oskar Schneider, Ehemaliger Bundesminister und Mitglied im Wissenschaftlichen Fachbeirat für die Gedenkstätte Flossenbürg; Ulli Schneeweiß, Gewerkschaftssekretär von Ver.di Mittelfranken
Sonntag, 27. Januar 2013, 15:00 Uhr Platz der Opfer des …
Termine
Gedenkveranstaltung des Nürnberger ‚Bündnis gegen Rechts‘ aus Anlass des Tags der Befreiung des KZ Auschwitz.
26. Januar 2013
Mitgliederversammlung der VVN-BdA
22. Januar 2013
23.01.2013
Gäste sind wie immer herzlich willkommen
Mitgliederversammlung der VVN-BdA
Mittwoch, 23. Januar 2013, 19.30 Uhr
Nachbarschaftshaus Gostenhof (Adam-Klein-Straße)
Mittwoch, 23. Januar 2013, 19.30 Uhr Nachbarschaftshaus Gostenhof (Adam-Klein-Straße)
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht
8. November 2012
Filmpräsentation „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“
Mitgliederversammlung der VVN-BdA Nürnberg
16. Oktober 2012
Eingeladen sind wie immer alle Mitglieder und FreundInnen der VVN-BdA Nürnberg
„War Hitler ein „Linker“?
17. Juni 2012
Zur antikapitalistischen Demagogie der Nazis – damals und heute
Mitgliederversammlung der VVN-BdA Nürnberg
12. Juni 2012
13.06.2012
Einladung.
Mitgliederversammlung der VVN-BdA Nürnberg
Mittwoch, 13. Juni 2012, 19:30 Uhr
Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße
Eingeladen sind wie immer alle Mitglieder und FreundInnen der VVN-BdA Nürnberg
Mittwoch, 13. Juni 2012, 19:30 Uhr Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße Eingeladen sind wie immer alle Mitglieder und FreundInnen der VVN-BdA Nürnberg
Kein Frieden mit Tschechien?
23. Mai 2012
24.05.2012
Kein Frieden mit Tschechien?
Donnerstag, 24. Mai 2012, 19:00 Uhr
DIDF-Wiesenstr. 86 (Nürnberg – U-Bahnhof Aufseßplatz/Tramhaltestelle Christuskirche)
Veranstalter: VVN-BdA Nürnberg in Kooperation mit Rosa-Luxemburg-Stiftung, Kurt-Eisner-Verein und der Petra-Kelly-Stiftung
Am 26./27.Mai 2012 wird erstmals nach mehreren Jahren wieder der „Sudetendeutsche Tag“ in Nürnberg stattfinden.
Mehrere zehntausend TeilnehmerInnen werden dort unter dem Motto „Herkunft pflegen – Zukunft sichern“ die „Sudetendeutsche Landsmannschaft“ (SL) …
8.Mai: Befreiung vom Faschismus und was davon übrig blieb!
7. Mai 2012
08.05.2012
8.Mai: Befreiung vom Faschismus und was davon übrig blieb!
In der Nacht vom 8. Zum 9.Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando des faschistischen Deutschland die bedingungslose Kapitulation. Deutschland war damit von der faschistischen Terrorherrschaft befreit. Überall auf der Welt wird daher am 8. Bzw. 9.Mai der Sieg über den Faschismus gefeiert, nur nicht bei uns.
„Die nationalsozialistische Partei …
Jahreshauptversammlung der VVN- Nürnberg-Fürth
24. Februar 2012
25.02.2012
Jahreshauptversammlung der VVN- Nürnberg-Fürth
Samstag, 25. Februar 2012, 14:00 Uhr
Bürgerzentrum Villa Leon, Schlachthofstraße / Philipp-Koerber-Weg 1, kleiner Saal
Samstag, 25. Februar 2012, 14:00 Uhr Bürgerzentrum Villa Leon, Schlachthofstraße / Philipp-Koerber-Weg 1, kleiner Saal