Aktuelles

500 Demonstranten für die Überlebenden der „Reichsbahn“-Verbrechen

11. Dezember 2010

Die Bahn AG, und ihre Eigentümer (vor allem die Bundesregierung) und sonstige Honoratioren feierten in unserer Stadt am 7.Dezember „175 Jahre Eisenbahn in Deutschland“. Warum nicht?!

... weiterlesen »

Nazis raus aus öffentlichen Veranstaltungen in den Räumen der Stadt!

11. Dezember 2010

Bei einer Veranstaltung des Stadtteilforums Langwassers, bei der eine Resolution gegen rechtsradikale Aktivitäten in Langwasser verab-schiedet werden sollte, waren zwei Aktivisten aus der rechtsextremen Szene zugegen. Sowohl Teilnehmer-Innen der Veranstaltung, als auch eine eingeladene Rednerin verließen daraufhin die Veranstaltung. Die beiden rechtsextremen Aktivisten blieben weiterhin im Saal.

... weiterlesen »

„Tønsberg-Laden“ gibt auf !

11. Dezember 2010

Viele wissen es schon: Der lange Atem und die Ausdauer insbesondere der KollegInnen von Ver.di im Gewerkschaftshaus hat sich gelohnt!

... weiterlesen »

Beschluss des Parteivorstandes der SPD vom 25. Oktober 2010

11. Dezember 2010

Beschluss des Parteitages 1948: Die Sozialdemokratische Partei stellt fest, dass die Mitgliedschaft in der VVN unvereinbar ist mit der Mitgliedschaft in der SPD. Hieraus ergibt sich für die SPD als politische Organisation die Verpflichtung, im Rahmen der Möglichkeiten und der in Vorbereitung befindlichen Gesetze einer Wiedergutmachung gegenüber Antinationalsozia-listen das Wort zu reden, die den berechtigten Ansprüchen und der Verpflichtung des Volkes gegenüber den Vorkämpfern der Freiheit in weitestem Maße gerecht wird.

... weiterlesen »

VVN-BdA und die bayerischen Verfassungsschützer

11. Dezember 2010

Es ist und bleibt eine Beleidigung des antifaschistischen Widerstands, dass die VVN-BdA nach wie vor im bayerischen Verfassungs-schutzbericht unter der Rubrik „linksextremistisch“ abgehandelt wird. Ziel des Innenministeriums ist es dabei unsere Organisation zu diffamieren und dabei möglichst viele davon abzuhalten uns – z.B. durch eine Mitgliedschaft – zu unterstützen. Die VVN-BdA hat sich auf Landesebene jetzt vorgenommen, diesem Spuk des bayerischen Innenministeriums energisch und auch öffentlichkeitswirksam entgegenzutreten und ihn möglichst bald zu beenden.In Augsburg gab es jetzt einen ersten Anlauf in Form einer interessanten Podiumsdiskussion. Wir geben hier ausnahmsweise einen Bericht der „Jungen Welt“ (JW) wieder – Er stellt die Problematik sehr engagiert dar.

... weiterlesen »

Antrag an die Landesdelegiertenkonferenz am 02. und 03. Oktober

17. September 2010

Stellungnahme der Mitgliederversammlung der VVN-BdA Nürnberg zum Angriff der israelischen Armee auf die Schiffe des Gaza-Hilfskonvoi und zum Schweigen dieses Verbrechens im VVN-Bundesausschuss bzw. in der Antifa.

... weiterlesen »

Der Schwur von Buchenwald

17. September 2010

Am 19. April 1945 kamen im befreiten Konzentrationslager Buchenwald 21.000 Männer und Knaben zu einer Trauerkundgebung zusammen und legten den Schwur von Buchenwald ab, der in französischer, russischer, polnischer, englischer und deutscher Sprache vorgetragen wurde.

... weiterlesen »

Ludwig Göhring – Kämpferisch und Konsequent

17. September 2010

Ludwig Göhring druckte die „Blätter der sozialistischen Freiheitsaktion“ in einer Höhle in der Hersbrucker Schweiz. Später desertierte er und wollte seine ehemaligen Kameraden von der Sinnlosigkeit ihres Kampfes überzeugen.

... weiterlesen »

Kuni Schumann – Dabei bleiben! Nicht aufgeben!

17. September 2010

Und dann war da noch die Frau, die sagte: „Ich wusste nicht, dass man für ein anständiges Leben einen Preis bekommt.

... weiterlesen »

Gegen Nazis auch in Dortmund!

17. September 2010

Am Samstag früh um 1.40 Uhr startete der Nürnberger Bus zur Unterstützung der Dortmunder Anti-Nazi-Proteste in Richtung Ruhrgebiet. Da die Nachfrage für den Bus sehr groß war, fuhren wir mit einem vollen Bus los. Wir mussten sogar einige Personen an den Münchner Bus verweisen, der Nürnberg einige Stunden später passieren wollte. Die Stimmung im Bus war von Anfang an gut, wenn auch über manche Strecken hinweg – es war ja ganz schön früh – ein wenig verschlafen. Von Anfang an fiel die sehr hohe Anzahl sehr junger TeilnehmerInnen im Bus auf.

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten