Aktuelles

„Blockieren ist unser Recht“

16. April 2011

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) will nach ihrem Bundeskongress in Berlin stärkeres Gewicht auf antirassistische Arbeit legen. Ein Gespräch mit Cornelia Kerth – aus „Junge Welt“ 4.04.2011.Cornelia Kerth ist Bundesvorsitzende der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA)

... weiterlesen »

….auch nicht in Pommersfelden.

16. April 2011

Empfindlich gestört wurde das jährliche „Leser-Treffen“ von Neonazis Anfang April in der Gaststätte des Schlosses Pommersfelden.

... weiterlesen »

Krieg löst keine Probleme!

16. April 2011

Nicht in Afghanistan, nicht im Irak und jetzt auch nicht in Libyen! Deswegen rufen wir als VVN-BdA mit auf: Beteiligt euch am 25. April am diesjährigen Ostermarsch. Es ist immerhin der 50-ste in unserer Stadt!

... weiterlesen »

Erklärung der VVN-BdA zum Krieg gegen Libyen

25. März 2011

Die Erhebung der Menschen in Nordafrika und anderen arabischen Ländern gegen korrupte Regimes und antidemokratische Herrscher-Clans werden von allen demokratischen Kräften unseres Landes unterstützt.Die VVN-BdA hofft, dass es den Völkern gelingt, alte Machtstrukturen zu beseitigen und ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen.Durch militärische Einmischung von NATO-Staaten wurde jetzt die Situation verschärft, ja sogar ein internationaler Krieg angezettelt.Das findet unseren entschiedenen Widerspruch.

... weiterlesen »

Erklärung der VVN-BdA Nürnberg zum Prozessauftakt gegen den Neonazi Rausch am 17.02.2011

5. März 2011

Am vergangenen Donnerstag (am 17.02.2011 die Red.) fand vor der Schwurgerichtskammer des Landgerichts Nürnberg-Fürth der erste Verhandlungstag gegen den stadtbekannten Neonazischläger Peter Rausch statt, der bekanntlich am 28.April 2010 einen 18- jährigen Mann in der Nürnberger U-Bahn fast zu Tode prügelte. Das Verfahren wurde im berühmten Saal 600 eröffnet, in dem die Nürnberger Prozesse stattfanden. Dabei kam es im Laufe der Verhandlung zu höchst skandalösen Vorfällen.

... weiterlesen »

Keine Nazi-Umtriebe in Nürnberger Gerichtssäalen!

2. Januar 2011

Mit diesem Aufruf lädt das Soli-Komitee „Faschisten entgegentreten – Zivilcourage zeigen gegen Rechts“ ein zur Teilnahme am Prozess gegen den Nazi-Schläger P. Rausch.

... weiterlesen »

Resolution des Stadtteilforums Langwasser gegen rechtsradikale Aktivitäten in Langwasser

2. Januar 2011

Langwasser hat seit seiner Gründung vor über 50 Jahren immer wieder Zuwanderer aufgenommen – ob sie nun als „Ausgebombte“ aus der Innenstadt Nürnbergs, als Flüchtlinge, als Vertriebene, als Aussiedler oder als Zugezogene in unseren Stadtteil gekommen sind.

... weiterlesen »

Heute zwischen Gestern und Morgen

2. Januar 2011

Kurt Tucholsky war ein höchst engagierter Friedenskämpfer und Nazigegner. »Für einen anständigen Menschen gibt es in bezug auf seine Kriegshaltung überhaupt nur einen Vorwurf: daß er nicht den Mut aufgebracht hat, Nein zu sagen.« (K.T.) Im folgenden ein Gedicht für den langen Atem.

... weiterlesen »

Bayerischer Innenminister für NPD-Verbot

2. Januar 2011

Laut Presseberichten verkündete der bayerische Innenminister Herrmann am Jahresende mal wieder, dass er selbstverständlich für ein Verbot der NPD ist. Einen Vorstoß für ein erneutes NPD-Verbotsverfahren werde es geben, „sobald die rechtlichen und tatsächlichen Gegebenheiten hinreichende Erfolgsaussichten erwarten lassen“.

... weiterlesen »

Faschisten entgegentreten – Zivilcourage zeigen.

2. Januar 2011

Mit diesem Aufruf lädt das Soli-Komitee gegen Rechts ein zur Teilnahme am Prozess gegen den Nazi-Schläger P.Rausch.

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten