„… Wenn es nach dem Willen des Nürnberger Nazi-Stadtrats Ollert, seiner Kumpane der NPD-Tarnliste Bürgerinitiative Aus-länderstopp (BIA) und des Freien Netz Süd gehen würde, dann gäbe es das Gostnerhoftheater nicht mehr und der interkulturelle Jugendpreis würde abgeschafft; es gäbe das Jazzstudio Nürnberg nicht mehr und auch nicht das Kulturzentrum Desi; es gäbe keine städtisch unterstützten …
Aktuelles
Bei den Kommunalwahlen am 16.März: Antifaschistinnen und Antifaschisten in den Stadtrat!
8. März 2014
Unsere Organisation ist bekanntlich parteiunabhängig. Dennoch haben wir natürlich zu den anstehenden Kommunalwahlen in unserer Stadt eine Meinung:
O Wir haben bisher und werden entsprechend unseren Möglichkeiten und Kräften weiterhin dazu beitragen, dass keine Nazis in den Stadtrat kommen.
O Und wir sind dafür, dass möglichst viele engagierte Nazigegner im Stadtrat vertreten sind. Dazu gehören nicht zuletzt …
Menschenverachtend!
1. Januar 2014
„Der amerikanische Pilot in seiner verstunkenen Blechkabine verrichtet also einen notwendigen Dienst. Wir haben Grund, ihm dankbar zu sein.“
Fazit der Springerzeitung „ Welt“ zu den US-amerikanischen Drohnenangriffen.
Ein Mahnmal für den im Jahr 1933 ermordeten Oskar Pflaumer und weitere Widerstandskämpfer – immer noch Utopie?
1. Januar 2014
Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!
Waren das die Beweggründe Oskar Pflaumers?
Nie wieder Krieg – vielleicht, denn Deutschland hatte schon einen Weltkrieg angezettelt und unter großen Verlusten verloren.
Die Wahlplakate der KPD im Wahljahr 1932 kündigten es an: Wer Hindenburg wählt, wählt Hitler. Wer Hitler wählt, wählt den Krieg!
Zumindest konnte keiner sagen, man hätte nichts geahnt.
Nie wieder …
Ausgerechnet der Nelson-Mandela-Platz: Aufmarschort für die Nazis?
1. Januar 2014
Immer wieder konnten – wenn auch nie ungestört – in den vergangenen Jahren Neonazis am Nelson-Mandela-Platz südlich des Hauptbahnhofes demonstrieren.
Die Zulassung von Kundgebungen der Rassisten ist dabei allein schon wegen des Platz-Namens Nelson Mandela unerträglich. Sie ausgerechnet an einer Stelle die Ungleichwertigkeit der Menschen behaupten zu lassen, die dem prominentesten Kämpfer gegen das Apartheid- …
Ende September verstarb Arno Hamburger
1. Januar 2014
Ende September verstarb Arno Hamburger, langjähriger SPD-Stadtrat und Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde in Nürnberg.
Arno Hamburger war einer der letzten Zeitzeugen Nürnbergs aus der Zeit des Faschismus. Trotz seines hohen Alters stand er in den letzten Jahren immer mit an der Spitze, wenn es gegen die Nazis ging. Arno Hamburger hat den Widerstand gegen jede Art …
Ein Wort vom Kassier zu Konto und Geld!
1. Januar 2014
Ab Februar 2014 werden EU-weit im Zuge des SEPA-Verfahrens Konto-Daten umgestellt. Das betrifft Überweisungen, das Einzugsverfahren und die Lastschriften. Dazu:
1. Der Mitgliedsbeitrag wird von uns wie bisher per Lastschrift am 15.Jan. 2014 (jeweils für 3 Monate, also bis einschl. März) eingezogen. Danach gehen die Beiträge über den Landesverband. Eine Information darüber folgt im neuen Jahr.
2. …
Ein kurzer Rückblick…
1. Januar 2014
Der 80-ste Jahrestag der Machtübertragung an die Nazi-Partei geht zu Ende. Gemeinsam mit vielen Organisationen in unserer Stadt haben wir in diesem „Nachdenkjahr 2013“ versucht, über die Entstehung und die Hintergründe der Nazidiktatur und der damit verbundenen Zerstörung der Weimarer Republik zu informieren.
Es gab allein im ersten Halbjahr über 60 Veranstaltungen mit Vorträgen, Diskussionen und
Aktionen …
Ehrung für Hugo und Hermann Höllenreiner
7. November 2013
Die VVN-BdA Bayern ehrte im Rahmen ihrer Landesmitgliederversammlung in Dachau Hugo und Hermann Höllenreiner, die in diesen Tagen ihren 80. Geburtstag feiern können. Die beiden Zeitzeugen, die den Völkermord an den Sinti und Roma überlebt haben und heute in Ingolstadt bzw. in der Nähe von Mühldorf am Inn leben, sind Mitglieder der VVN-BdA.
Die Würdigung der …
Erinnerung an den 9.November 1938
7. November 2013
„Wir gingen beide schräg über die Straße, untergefasst, im gleichen Schritt und sahen die Steine fliegen. Sie zertrümmerten die riesigen Schaufensterscheiben, die als kleine, graugrüne Berge von Splittern vor der Auslage endeten. Es war diesmal ein Konfektionsgeschäft, und die Herren und Damen aus Wachs standen steif und freundlich in den Auslagen herum. „Um Gottes Willen, …