Aktuelles

Holzgartenschule Nürnberg: Würdige Gedenkfeier für Oskar Pflaumer

20. Juli 2014

Mit einer  eindrucksvollen Gedenkfeier hat die Nürnberger Holzgartenschule am 30.Juni an die Ermordung des antifaschistischen Widerstands-kämpfers Oskar Pflaumer erinnert und eine Gedenktafel im Schulhaus eingeweiht. Oskar Pflaumer war im August 1933 von einer Schlägerbande der SA barbarisch gefoltert und ermordet worden, weil er geholfen hatte, Flugblätter gegen das Nazi-Regime zu erstellen.

In ehrendem Gedenken an Oskar …

... weiterlesen »

Wir machen weiter!

20. Juli 2014

Bereits im ersten Jahr 1933 nach der Machtübertragung an Hitler waren es Hunderte Frauen und Männer, die wegen ihrer aktiven Opposition gegen das NS-Regime unter brutalen   Repressionen zu leiden hatten – bis hin zu Folter und Ermordung. Der Fall des jungen Familienvaters Oskar Pflaumer ist nur das erste und weit über Nürnberg hinaus bekannt gewordene …

... weiterlesen »

VVN aktiv dabei!

20. Juli 2014

Dabei war die VVN-BdA Nürnberg am 1.Mai auf dem Nürnberger Kornmarkt.
 
 
 
 
 
Und auch bei der großartigen Anti-Nazi- Demonstration in Scheinfeld.
Dazu schrieb uns Kamerad Victor Rother aus Weißenburg:
380 Unterschriften für ein NPD-Verbot
Ende Mai demonstrierten über 2000 Menschen im mittelfränkischen Scheinfeld gegen den NPD-Bayerntag sowie ein ursprünglich geplantes Rechtsrockkonzert.
Am Rande der Proteste überreichten Harald Dösel und Victor …

... weiterlesen »

Am 10. Juli 1934 wurde Erich Mühsam von den Nazis im KZ Oranienburg ermordet

20. Juli 2014

Erich Mühsam (1878–1934) war Dichter und Rebell, Anarchist, Bohemien und Individualist – antiautoritär, nonkonformistisch, freiheitsliebend, provokativ, polemisch.
Er war einer von denen, die das autoritätsgläubige, obrigkeitsstaatliche Deutschland nicht ertragen konnten, einer von denen, die in ihrer Person vereinten, was die Nazis hassten.
Eine Erich-Mühsam-Straße wird man in Nürnberg genauso wenig finden wie z.B. eine Kurt-Eisner-Straße oder eine …

... weiterlesen »

Aufkleber aus der rechten Szene in einem Polizeifahrzeug

20. Juli 2014

Der Fund sorgte für Furore, der verantwortliche Polizist, ein Angehöriger der Spezialeinheit USK, musste damals seine Einheit verlassen.
Nun steht fest: Gegen den Polizisten wird nicht weiter ermittelt. Der Fall bleibt für den betroffenen Polizisten ohne strafrechtliche Konsequenzen. Von der zuständigen Staatsanwaltschaft Würzburg wird kein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Denn der Inhalt der Aufkleber erfülle weder den Straftatbestand …

... weiterlesen »

Doku-Zentrum Nürnberg

20. Juli 2014

Eckart Dietzfelbinger, langjähriger  wissen-schaftlicher Mitarbeiter des Nürnberger Doku-Zentrums ging jetzt in den verdienten Ruhestand.
Beinahe hätten wir geschrieben: leider!
Denn Eckart war immer ansprechbar und äußerst hilfsbereit, wenn es um Nachfragen oder Wünsche von AntifaschistInnen ging. Seine Führungen durch das Haus und die Ausstellungen werden wir vermissen.
Wir wünschen Eckart noch viele aktive Jahre für seine Hobbies – …

... weiterlesen »

Vom Bundespräsidenten Gauck gefordert: Mehr Verantwortung mit mehr Militäreinsätzen

20. Juli 2014

„…. Und in diesem Kampf für Menschenrechte oder für das Überleben unschuldiger Menschen ist es manchmal erforderlich, auch zu den Waffen zu greifen.“  (Bundespräsident J.Gauck im Deutschlandradio)
Gauck wird vom Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten unterstützt!
„Gerade die deutsche Geschichte liefert dafür (= für den Einsatz der Waffen als letztes Mittel) Beispiele. Wie, wenn nicht mit militärischen Mitteln hätte …

... weiterlesen »

In eigener Sache: Beitragseinzug.

20. Juli 2014

Manches Mitglied hat es vielleicht gemerkt: Die VVN-BdA-Mitgliedsbeiträge für das zweite Quartal 2014 konnten im April nicht eingezogen werden. Die Umstellung auf das SEPA-Einzugsverfahren hat leider nicht geklappt. Eine der Ursachen ist nach Auskunft der Landeskassiererin ein Computerfehler aber auch die störrische Bürokratie der Postbank.
Damit wir weiterhin zahlungsfähig bleiben, schlagen wir folgende Vorgehensweise vor:
Den eigentlich …

... weiterlesen »

In eigener Sache

12. April 2014

1. Unsere nächste Mitgliederversammlung findet statt am Mittwoch 7.Mai, 19.30 Uhr im Nachbarschaftshaus Gostenhof. Alle Mitglieder, Freundinnen und Freunde der VVN-BdA sind dazu herzlich eingeladen.
Auf unserer gut besuchten Jahreshauptversammlung am 22.März wurde u.a. der Wunsch geäußert, die Vorstandstermine und auch die Termine für Aktionen und Mitgliederversammlungen früher bekannt zu geben, was wir hiermit versuchen:

... weiterlesen »

Sorge über die aktuelle Entwicklung

12. April 2014

Anfang April veröffentlichte die Internationale Förderation der Widerstandskämpfer (FIR) eine Erklärung zur Entwicklung der Rechten in Europa: Die FIR erklärt ihre große Sorge über die aktuelle Entwicklung in Europa. Wir sehen, dass die extreme Rechte und neofaschistische Kräfte in Ländern der EU und außerhalb der EU massiv an Einfluss gewinnen. Beispielsweise sind sie in Ungarn …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten