Was bleibt von einer deutschen Weihnachtskrippe ohne Araber, Schwarze, Juden und Flüchtlinge eigentlich übrig? Die beigefügte Karikatur aus der UZ (Zeitung der DKP) gibt die deftige Antwort….
Der Rest der Weihnachstkrippe
Aktuelles
Nochmal „Pegida“
18. Januar 2015
„Pegida“: Klarstellung vom ver.di Bundesvorstand
18. Januar 2015
Eine sehr deutliche Klarstellung, was von Pegida und ihren Ablegern zu halten ist, hat jetzt auch der Bundesvorstand von Ver.di vorgelegt:
„… Statt mit falscher Problemdiagnose von der Suche nach Lösungen für die sozialen Probleme abzulenken, die in Angst vor Altersarmut und sozialem Abstieg, Prekarisierungs-Erfahrungen und auch im Anpassungsdruck für ein als Einwanderungsland definiertes Deutschland liegen, …
Hinweise zu den Fahrten in 2015
30. Dezember 2014
Zu allen Veranstaltungen gibt es baldigst konkrete Einladungen und weitere genauere Informationen. Interessenten wenden sich bitte an den Vorstand über: Georg Neubauer Tel.: 0911 487892 oder E-Mail: Georg-Neubauer@t-online.de.
Genaueres zu den Fahrten in 2015 findet ihr unter den Terminen.
Sie wollen der VVN-BdA eine Spende überweisen?
30. Dezember 2014
Das freut uns! Bitte überweisen Sie ihre Spende auf folgendes Konto:
VVN-BdA Nürnberg
IBAN: DE84 7601 0085 0195 2398 57
BIC: PBNKDEFF. Postbank Nürnberg
Vielen Dank!
8.Mai – Tag der Befreiung – Was sonst?
30. Dezember 2014
Am 8.Mai 2015 jährt sich der Tag des Kriegsendes und damit der Befreiung von der faschistischen Terrorregierung zum 70-sten Mal.
Der Tatbestand der Befreiung von Faschismus und Krieg wurde bis weit in die 80er Jahre in der BRD geleugnet, ja tabuisiert. Logisch: Die Eliten im Staats- und Justizapparat, in der Wirtschaft, in Bildung und Kultur …
Fälscher unterwegs!!
12. Dezember 2014
Man fragt sich schon: Woher kommen sie plötzlich und so zahlreich, die Demonstrierenden mit Namen wie »PEGIDA« („Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“) in Dresden zuletzt mit über 10.000 Teilnehmern, »HoGeSa« in Köln – und ähnliche Namen in vielen anderen Städten. Inzwischen tauchen sie auch in unserer Umgebung auf: Z.B. in Nürnberg als NüGIDA, …
Aktivitäten – Planungen – Projekte im Jahr 2015
2. Dezember 2014
Wir machen weiter mit der Unterschriftensammlung für ein sichtbares Zeichen auch in unserer Stadt für ein sichtbares Gedenken an den politischen Widerstand gegen die Nazi-Diktatur.
Noch fehlt in unserer Stadt jegliche Erinnerung an die AntifaschistInnen, die nicht erst 1944, sondern sofort 1933 nach der Machtergreifung durch die Nazis Widerstand leisteten, z.B. indem sie mit Flugblätter über …
Der 9. November mahnt zum gemeinsamen Handeln!
1. November 2014
Vor sechsundsiebzig Jahren, am 9. November 1938, brannten in Deutschland und Österreich Synagogen und jüdische Bethäuser. Friedhöfe wurden geschändet und noch vorhandene jüdische Einrichtungen zerstört. 7500 jüdische Geschäfte wurden überfallen, geplündert und demoliert, annähernd einhundert jüdische Menschen wurden in dieser Nacht ermordet. Anschließend wurden über 20.000 Männer in die Konzentrationslager Dachau, Buchenwald und Sachsenhausen verschleppt.
In …
„Italienisches Verfassungsgericht gibt Naziopfern grünes Licht für Entschädigungsklagen gegen Deutschland (Frank Brendle – JW 23 Okt 2014)
24. Oktober 2014
Italienische Naziopfer können nach einer Entscheidung des italienischen Verfassungsgerichtes weiterhin Entschädigungsklagen gegen Deutschland führen.
Damit hat die Bundesregierung mit ihrem Versuch, solche Forderungen zu unterdrücken, eine herbe Niederlage erlitten. Mit seinem Urteil erklärte das Gericht ein Gesetz für unwirksam, das Naziopfern den Klageweg gegen Deutschland verbaut hatte.
Dies dürfte in den Außenministerien Italiens und Deutschlands für einige …
VVN-BdA kämpft weiter für Löschung aus Verfassungsschutz-Bericht
7. Oktober 2014
München, den 07.10.2014
Die VVN-BdA, die 1947 gegründete größte und älteste Organisation von ehemaligen NS-Verfolgten, deren Angehörigen und Antifaschistinnen und Antifaschisten der jüngeren Generation wird in Bayern –nur in Bayern- im Verfassungsschutz-Bericht als angeblich „linksextremistisch beeinflusst“ genannt.
Der Landesverband Bayern der VVN-BdA, hat deshalb den Freistaat Bayern verklagt, um diesen Eintrag zu beenden.
Das Verwaltungsgericht München hat die …